World Press Photo Ausstellung

Von Raketen und Riesenvögeln

Der Gewinner des "World Press Photo of the Year 2013", Paul Hansen. Im Gazastreifen tragen die männlichen Angehörigen einer palästinensischen Familie die bei einem israelischen Raketenangriff umgekommenen Kinder zur Moschee.
Der Gewinner des "World Press Photo of the Year 2013", Paul Hansen. Im Gazastreifen tragen die männlichen Angehörigen einer palästinensischen Familie die bei einem israelischen Raketenangriff umgekommenen Kinder zur Moschee. Zur Foto-Galerie
Ostbahnhof - Die Welt kann beeindruckend und grausam sein. Sie einzufangen erfordert ein geübtes Auge, einen schnellen Finger am Auslöser und einen nervenstarken Willen. World Press ehrt in einer Ausstellung im Ostbahnhof die Preisträger des Photo Contests 2013. Klicken Sie sich durch die atemberaubenden Bilder ...

Als bestes Pressefoto ausgezeichnet wurde der schwedische Fotograf Paul Hansen für seine Ablichtung eines Trauermarsches um drei getötete KInder im Gazastreifen. Dass es sich bei ihm und allen Preiträgern nicht um die Schnappschüsse von Hobbyfotografen handelt, hat seinen Ursprung in der Zielsetzung von World Press. Die gemeinnützige Amsterdamer Organisation setzt sich explizit für die Verbreitung von Pressefotografien ein, für die politische Gestaltungsfreiheit des Fotojournalismus und für Dokumentarfotografen.

Dieses Jahr schickten zum World Press Photo Contest 5.666 Fotografen aus 124 Ländern ihre Aufnahmen für den Wettbewerb ein. In neun Kategorien – darunter Sport- und Portraitfotografie, aber auch Bilder aus Konfliktgebieten wie bei Hansen – wurden Gewinner auserkohren. Ihre hochauflösenden Ablichtungen lassen sich noch bis zum 16. September im Ostbahnhof begutachten, dann zieht die Ausstellung in eine andere deutsche Stadt – zunächst nach Halle – weiter.  Übrigens, wer ein Smartphone besitzt, kann sich die kostenlose App auf der Internetseite von World Press herunterladen und erhält damit zusätzliche Einblicke in die Entstehungsgeschichten der Fotografien.


Das könnte Sie auch interessieren:

Foto Galerie

Ostbahnhof, Str. der Pariser Kommune , 10243 Berlin

Telefon /

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Mit Fotos klotzen
21 mal Kunst, 6 Tage, 1 Ticket. Was die Betreiber der Berlin Art Week versprechen, […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]