„Ich war zwölf Jahre lang bei tv.berlin, vormals Puls TV, und wurde 2009 entlassen. Danach habe ich mich mit meiner Sendung Yagaloo selbstständig gemacht“, erklärt Howie Weiner. „Von der Abfindung habe ich die Technik für mein Studio gekauft: Ich nenne es ganz gern auch das kleine MTV von Schöneberg.“ Dort im Crellekiez versammelt der Fernsehmoderator seitdem Woche für Woche nationale Musikgrößen, aber auch den Nachwuchs der Branche vor der Kamera. „Wenn einer der Casting-Stars bei mir im Studio ist, von The Voice oder DSDS beispielsweise, dann kann es schon mal passieren, dass 150 kreischende Fans vor der Haustür stehen“, erzählt der Moderator schmunzelnd.
Weiner, selbst im Vorstand der Berlin Music Association (bma), ist es aber auch ein großes Anliegen, vielversprechenden Newcomern des Musikbusiness unter die Arme zu greifen. Um das weiterhin gewährleisten zu können, hat er auf der Crowdfunding-Community Startnext eine Aktion gestartet, bei der innerhalb eines Monats 10.000 Euro gesammelt werden sollen.
Zu sehen ist das Musikmagazin Yagaloo, das im April 2008 als „bestes Magazin auf einem deutschen Regionalfernsehsender“ mit dem Regiostar 2008 ausgezeichnet wurde, aktuell auf vier regionalen (TV.BERLIN, SKB Stadtfernsehen Brandenburg, ODF & kw.tv – Königswusterhausen.tv) und einem nationalenTV-Sender (TIMM) mit insgesamt rund 140 Ausstrahlungen pro Woche. Doch obwohl alle das erfolgreiche Format gerne senden, fließt dafür kein Geld. „Mein großes Manko: Ich suche einen Hauptsponsor“, erklärt Weiner. Wenn es mit der Startnext-Finanzierung klappt, sind zumindest schon mal die Grundkosten der Produktion bis Ende des Jahres 2014 gedeckt.
Für alle Spender ganz gut zu wissen: Von Seiten der Künstler wird das Crowdfunding-Projekt tatkräftig unterstützt. So darf man sich als Dankeschön für eine Spende ein ganz besonderes Goodie aussuchen, darunter etwa einen Italienisch-Kurs mit Nevio, ein Wohnzimmerkonzert von Ephraim Juda – und bald vielleicht sogar ein Surfboard von den Jungs von Fanta4.
Hier kannst du Howie und seine Musikshow unterstützen. Die Aktion läuft noch bis zum 31. März 2014.