Hund, Katze, Maus - welche Yogafigur bist du?

Yoga für die Kleinsten

Der Raum in Friedenau ist gemütlich und behaglich. Die Kids sitzen auf ihrer eigenen Matte im Kreis.
Der Raum in Friedenau ist gemütlich und behaglich. Die Kids sitzen auf ihrer eigenen Matte im Kreis. Zur Foto-Galerie
Friedenau - Bei Jeanette Bousset wird gedehnt, gelacht und geruht. Mini-Yoga ist ein wunderbarer Ausgleich für den manchmal schon stressigen Alltag der Kleinsten. Der Körper wird gekräftigt und die Sinneswahrnehmungen verschärft, Ausgeglichenheit und ein besseres Körperempfinden werden spielerisch in nur 45 Minuten erlernt.

Montagnachmittag in Friedenau. Hier treffen sich Kinder im Alter von zweieinhalb bis vier Jahren, um ihre ersten Yoga-Sessions zu erfahren. Bei gedämpftem Licht in einem warmen behaglichen Raum werden Minis für 45 Minuten in eine fremde Welt entführt. Wo sonst die Großen schwitzen, sich entspannen und meditieren, lernen die Miniyogis spielerisch die ersten Yoga-Figuren.

Die Yogalehrerin heißt Jeanette Bousset. Die gebürtige 40-jährige Berlinerin unterrichtet seit sieben Jahren Kinderyoga. Angefangen mit Meditationsschulungen in den USA fand sie ihren persönlichen Weg zu Yoga und dann schließlich zum Kinderyoga. Kinderlieb und ambitioniert liegt ihr sehr viel an der Gesundheitsförderung der Kleinsten. Der Hauptsitz ihrer Yogaschule „Yoga  Mediation/ Yoga Kids & Teens“ ist in Frohnau. Durch eine befreundete Kollegin landete sie hier im Kiez. Jede Yogastunde wird von ihr leidenschaftlich, musikalisch und liebevoll unterrichtet. Kinder wie Eltern sind von dem Kinderyoga-Konzept begeistert.

Erfolg macht stolz

„Die Kinder entwickeln eine besondere Stabilität, die sie sonst im Alttag nicht finden. Auf diese verlässliche Stabilität, Ruhe und Selbstsicherheit können sie jederzeit zurückgreifen. Der Geist profitiert von der körperlichen Stabilität und die Konzentration nach innen wächst“, erklärt Bousset. Sie unterrichtete auch schon Kinder aus schwierigen Verhältnissen, die traumatische Erlebnisse hinter sich haben oder an einer Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leiden. „Die Erfolge sind bemerkenswert und wunderschön. Kinderyoga begeistert mich täglich immer wieder. Ich hatte verhaltensauffällige Kinder, die es schafften, zehn Minuten zu meditieren. Eine unschätzbare Leistung“, berichtet sie stolz..

Das Kinderyoga beruht auf den Elementen des klassischen Yoga, jedoch wird hier mit vielen assoziierten Bildern, Identifikationsfiguren oder Tiernamen gearbeitet. Der Bär, der Hund, die Schlange oder die Katze sind nur einige Beispiele der indischen „Gymnastik-Figuren“. Die Bewegungen werden mit Sprechversen und Gesang begleitet, während die Kinder spielerisch mit viel Spaß dabei sind. Eine Yogastunde beinhaltet kraftvolle Übungen, um aufgestaute Aggression durch Atmung und Bewegung abzubauen, aber natürlich auch Entspannungsübungen und Fantasiereisen zur Förderung der Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit. Kleine Traumreisen mit „Igelbällen“ lassen die Minis zur Ruhe kommen, während aktive Rollenspiele den Zusammenhalt in der Gruppe stärken. Soziale wie emotionale Kompetenzen der Kinder werden spielerisch gefördert.

Jedes Kind ist stolz, seine eigene Matte zu besitzen. Je nach Tagesform wird bei den Übungen mitgemacht oder auch einfach nur zugeschaut. Alles ganz entspannt und ohne Zwang. Es geht in erster Linie um Spaß, während die Disziplin leise im Hintergrund mitschwingt.

Foto Galerie

Yoga Kids & Teens, Wiesbadener Straße 78, 12161 Berlin

Telefon 030 30813235

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Babyglück in Lankwitz
Verena Wriedt ist vor knapp drei Monaten zum ersten Mal Mama geworden. Uns hat die […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin 2023
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich am Halloween-Tag, am 31. Oktober, in Kammern des Schreckens: […]
Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]