Yoga hilft immer – ob als Entlastung für den Rücken nach langen Bürotagen oder als willkommener Ausgleich in stressigen Zeiten. Das regelmäßige Üben der Asanas (Köperübungen) und Pranayama (Atemübungen) fördert das Wohlbefinden – sie stellen Einfachheit und Stille der Gedanken wieder her. „Yoga Friedrichshain“ in der Nähe des Ostkreuzes ist Anlaufstelle für Yoga-Interessierte jeden Alters.
Was ist Iyengar-Yoga?
Yogalehrer Thorsten Eick gründete „Yoga Friedrichshain“ im Jahr 2009 und leitet gemeinsam mit Louis Zoller und Cathrine Caspari die Yogaklassen. Sie lehren Hatha-Yoga nach der Methode von B. K. S. Iyengar. Das Besondere daran: Hilfsmittel wie Gurte, Klötze und Seile werden gezielt eingesetzt. Diese sogenannten „Props“ ermöglichen es den Übenden, auch schwierige Asanas einzunehmen. Außerdem können die Übungen abwechslungsreicher und individuell auf jede körperliche Verfassung zugeschnitten werden.
Bei Yoga Friedrichshain gibt es keine lange Wartezeiten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wer an einer der Klassen für Anfänger oder Fortgeschrittene teilnehmen möchte, kommt einfach eine Viertelstunde vor Kursbeginn in das Studio. Bei dem zusätzlichen Angebot „Übungspraxis“ können die Schüler die Übungen aus dem Unterricht wiederholen.