QIEZ-Geschäfte

Nichts dreht sich ohne Rädchen

Vom einfachen Fahrrad bis zu komplizierten Konstruktionen: Zahnräder braucht man überall.
Vom einfachen Fahrrad bis zu komplizierten Konstruktionen: Zahnräder braucht man überall.
In Berlin gibt es um die 160.000 Kleinstunternehmen. Diese sind teilweise regional, manchmal sogar international tätig. Uns hat interessiert, was sich hinter den Namen an den Klingelschildern versteckt. QIEZ stellt Ihnen deshalb heute die Zahnradbau Ruger GmbH aus Haselhorst vor.

Firmenchef: Wasilios Nezeris (55)

Branche: Metallbau

Beschäftigte: 28

Entstehung: 1946

Nachbarschaft: Haselhorst

Die größten Kräne, aber auch die präzisesten Uhrwerke wären ohne sie nichts: Zahnräder lassen die Maschinen rund laufen. Je detaillierter der Aufbau ist, umso schwieriger ist die Herstellung. Wasilios Nezeris aus Berlin ist auf diesem Gebiet Fachmann. Der Unternehmer liefert an Adressen im ganzen Bundesgebiet. Seine Zahnräder werden beim Bau von Schienenweichen oder Autos genutzt. Präzision ist da oberstes Gebot: „Damit die Zahnräder richtig ineinandergreifen, darf es selbst im Bereich eines tausendstel Millimeters keine Abweichungen geben“, erklärt Nezeris. Die Tour durch seine Werkshalle macht er mit Stolz. Dabei arbeiten die Maschinen; sie krachen, zischen und spuken die Überreste ihrer Präzisionsarbeit aus.

Zuerst werden länge Stangen aus Stahl zu kleinen Stücken gekürzt, dann bohrt eine Maschine Löcher hinein. Geschützt in einem grünen Kasten, hinter einer dicken Glasscheibe, schneidet ein Messer Einbuchtungen in den Stahl. Die typische Form des Zahnrads nimmt so ihren Anfang. Die Angestellten müssen immer ein Auge auf die Produktion haben. „Wenn die Maschinen warm laufen, müssen sie nachgestellt werden“, sagt Nezeris. Sonst greifen die Zahnräder später nicht ineinander. Genauigkeit ist bei diesem Unterfangen der Grundpfeiler des Gelingens.


Quelle: Der Tagesspiegel

Zahnradbau Ruger GmbH, An der Spreeschanze 14, 13599 Berlin-Spandau

Telefon 030 3345727
Fax 030 3346063

Webseite öffnen

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]
Wohnen + Leben | Service
Der Berlkönig darf weiterfahren
Nach noch nicht einmal zwei Jahren Testbetrieb sollte der Berlkönig eigentlich schon im April wieder […]