Ein beliebter Wohnort für Studenten, Künstler, Junge und Junggebliebene ist der Boxhagener Kiez im Bezirk Friedrichshain. Zentraler Treffpunkt ist hier der Boxhagener Platz mit großer Grünfläche und schattigen Bäumen mit Bänken zum Verweilen und Entspannen. Für die jungen Eltern, die hier zahlreich vertreten sind, gibt es einen tollen Abenteuerspielplatz mit Klettergerüst, Rutschen und Sandkästen. Bei heißen Temperaturen kommt die Erfrischung des Brunnens mit Wasserfontänen genau richtig. Im Sommer werden auf dem Boxhagener Platz verschiedene Feste für Kinder veranstaltet. Am östlichen Parkzipfel genießen die Besucher leckere Kaffeespezialitäten und Milchshakes. Mit dem Film „Boxhagener Platz“ wurde dem Areal bereits ein filmisches Denkmal gesetzt.
Was gibt es am Wochenende?
Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen der Stände. Am Samstag ist der Wochenmarkt am Boxhagener Platz ein wahres Einkaufsparadies für frische Lebensmittel aller Art. Fleisch, Fisch, Bio-Gemüse, frisches saisonales Obst und verschiedene Blumen sind nur ein Teil des breiten Angebots.
Der Flohmarkt am Boxhagener Platz
Schnäppchenjäger kommen sonntags voll auf ihre Kosten. Auf dem Flohmarkt rund um den Boxi gibt es alte Möbel, Second-Hand-Klamotten, Elektronik, Bücher, Schmuck und allerlei Krimskrams zu kaufen und zu erfeilschen. Das Publikum ist bunt gemischt, die Sprache international. Trotz des großen Andrangs lohnt sich ein Besuch. In den zahlreichen Kneipen und Cafés im Boxhagener Kiez schmeckt der Kaffee auf der Straße in der Sonne fast doppelt so gut.