Frühstück im Tapas-Style

Neu in Neukölln: Gutes im Glas bei Zip Berlin

Bei solch köstlichem Anblick bekommen selbst Frühstücksmuffel Apettit.
Bei solch köstlichem Anblick bekommen selbst Frühstücksmuffel Apettit.
Das Zip will ein Frühstückslokal für den ganzen Tag sein, das Essen eignet sich aber auch als Lunch oder Dinner. Der Clou: Du kannst dein Frühstück individuell zusammenstellen und das Ganze kommt auch noch praktisch im Zero Waste-Style im Glas daher.

Wer kennt das nicht? Man steht am Wochenende spät auf, vielleicht etwas verkatert vom Vorabend und hat nun ein Dilemma: Es ist Mittagessenszeit, man hat aber noch gar nichts gefrühstückt – und so ein Teller Spaghetti auf nüchternen Magen geht dann irgendwie auch nicht. An solchen Tagen ist ein Laden wie das Zip die Rettung. Hier kannst du den ganzen Tag lang frühstücken – pikant oder süß, aber immer in Snackgröße. So kannst du dir dein Frühstück wie beim Tapas nach Lust und Laune selbst zusammenstellen.

Nicht nur, dass das Konzept, Essen im Glas zu servieren, sehr praktisch ist – da länger frisch – es sieht so auch super hübsch aus. Die kleinen Gerichte sind liebevoll auf Schieferplatten angerichtet und wirken erst mal putzig und klein – in Kombination mit leckerem, frischem Brot von The Bread Station wird man aber überraschend schnell satt. Für die Frühstücksliebhaber gibt es neben den unglaublich fluffigen Pancakes mit lauwarmem Feigen-Basilikum-Salat auch viele Variationen an Eierspeisen: Rührei mit Zwiebel, Bacon Chutney oder mit Schafskäse, Champignons und Frühlingslauch sind ein guter Start in den Tag – egal wie spät er beginnt. Die meisten Gerichte, die man hier im Glas serviert kriegt, eignen sich auch gut als Brotaufstrich.

 

Ein Beitrag geteilt von ZIP (@zipberlin) am

Auf die Mischung kommt es an

Sperr deine Geschmacksknospen auf: Das Zip versucht, regionale und hochwertige Zutaten zu kreativen Kompositionen zusammenzustellen, die man nicht überall findet – und das gelingt! Unsere Favoriten sind das würzig-frische Schafskäse-Ratatouille und die süße Cranberry-Macadamia-Creme. Diese fruchtig-süße Creme schmeckt besonders spannend und vor allem leicht weihnachtlich. So etwas könnten wir uns auch pur als Dessert vorstellen. Gerade für Verkatertere oder Deftig-Frühstücker gibt es natürlich auch Fleisch im Glas – zum Beispiel Filet vom Brandenburger Landschwein auf Birnen-Chutney oder gebeiztes Lachsfilet an Honig-Senf-Vinaigrette. In Kombination mit Suppen und Salaten kannst du im Zip also auch gut zu Abend essen.

Der Name des Restaurants ZIP kommt übrigens von zippen und steht für verlustfreies Verschließen und Aufbewahren. Deshalb passt es auch zum Konzept, dass man die kleinen, hausgemachten Gerichte im Glas mitnehmen kann. Wer also lieber im Büro isst oder sich ans nahegelegene Maybachufer zum Picknicken setzen möchte, kann das Essen im Glas gegen eine kleine Kaution mitnehmen und unterwegs verputzen – ganz ohne Verpackungsmüll. Trotzdem empfehlen wir dir, auch mal direkt im Restaurant zu essen, um die gemütliche und freundliche Atmosphäre zu genießen. Denn die Chance ist hoch, dass du Nachschlag willst!

ZIP Berlin (Geschlossen), Pannierstraße 75, 12043 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Essen + Trinken
Neu in Mitte: To The Bone
Im neuen Restaurant auf der Torstraße dreht sich alles um die pure Fleischeslust. Dabei trifft […]