„Wir freuen uns, dass Rieke in Monkey World nicht nur ein neues Zuhause unter Artgenossen, sondern auch einen Spielkameraden in ihrem Alter bekommt. Vermissen werden wir Sie natürlich trotzdem“, erzählt Tierpfleger Christian Aust. Ihr künftiger Spielkamerad wird das fünf Monate alte Sumatra-Orang-Utan-Männchen Bulu Mata sein, das selbst erst vor kurzem vom Budapester Zoo in den „Ape Rescue Center Monkey World“ nach Dorset umzog. Genau wie Rieke ist Bulu Mata eine Handaufzucht. Die beiden sollen möglichst noch am Montagabend miteinander bekannt gemacht werden.
Damit die Reise von Rieke gut verläuft, bekam sie diese Woche schon mal Besuch aus England, wurde gewogen, vermessen und ihr Verhalten dokumentiert – alles Vorbereitungen für einen optimalen Start im neuen Heim. Zudem werden sie Tierarzt André Schüle und Pfleger Christian Aust auf ihrer Fahrt nach Dorset, die vom Tiertransportunternehmen MSO International Zoo Services organisiert wird, begleiten.
Viel Milch und Windeln
Rieke wurde am 12. Januar 2015 geboren. Ihre elf Jahre alte Mutter Djasinga hatte ihr Jungtier nicht angenommen und so muss das Affenmädchen seither von einem Pflegerteam mit der Flasche aufgezogen werden. Mittlerweile hat sie schon mehr als 800 Gramm zugenommen und wiegt jetzt 2.600 Gramm. Somit ist Rieke nun kräftig genug für den bevorstehenden Umzug. Bis Sonntag können sich die Berliner noch von ihr verabschieden und bei ihrer mittäglichen Fütterung und dem Windelwechsel im Affenhaus des Zoos dabei sein. Das tierische Spektakel findet jeweils gegen 12 Uhr statt, wobei die Zeiten leicht variieren können, da Rieke für ihren öffentlichen Auftritt nicht extra aufgeweckt wird. Zum groß werden braucht es eben nicht nur viel Milch, sondern auch reichlich Schlaf!