Berliner Zoo

Affenbaby Rieke zieht um

Orang-Utan-Baby Rieke zieht schon bald in einen englischen Zoo um. Noch zieht sie aber erst mal eine Schnute in Berlin.
Orang-Utan-Baby Rieke zieht schon bald in einen englischen Zoo um. Noch zieht sie aber erst mal eine Schnute in Berlin. Zur Foto-Galerie
Tiergarten - Am kommenden Montag, den 23. Februar, reist Orang-Utan-Baby Rieke nach England. In der "Monkey World" im 1.300 Kilometer entfernten Dorset soll sie ein neues Zuhause finden. Die Berliner werden das süße Tierbaby vermissen. Bis einschließlich Sonntag gibt es aber noch die Chance, Äffchen Rieke bei ihrer täglichen Fütterung zu bestaunen.

„Wir freuen uns, dass Rieke in Monkey World nicht nur ein neues Zuhause unter Artgenossen, sondern auch einen Spielkameraden in ihrem Alter bekommt. Vermissen werden wir Sie natürlich trotzdem“, erzählt Tierpfleger Christian Aust. Ihr künftiger Spielkamerad wird das fünf Monate alte Sumatra-Orang-Utan-Männchen Bulu Mata sein, das selbst erst vor kurzem vom Budapester Zoo in den „Ape Rescue Center Monkey World“ nach Dorset umzog. Genau wie Rieke ist Bulu Mata eine Handaufzucht. Die beiden sollen möglichst noch am Montagabend miteinander bekannt gemacht werden.

Damit die Reise von Rieke gut verläuft, bekam sie diese Woche schon mal Besuch aus England, wurde gewogen, vermessen und ihr Verhalten dokumentiert – alles Vorbereitungen für einen optimalen Start im neuen Heim. Zudem werden sie Tierarzt André Schüle und Pfleger Christian Aust auf ihrer Fahrt nach Dorset, die vom Tiertransportunternehmen MSO International Zoo Services organisiert wird, begleiten.

Viel Milch und Windeln

Rieke wurde am 12. Januar 2015 geboren. Ihre elf Jahre alte Mutter Djasinga hatte ihr Jungtier nicht angenommen und so muss das Affenmädchen seither von einem Pflegerteam mit der Flasche aufgezogen werden. Mittlerweile hat sie schon mehr als 800 Gramm zugenommen und wiegt jetzt 2.600 Gramm. Somit ist Rieke nun kräftig genug für den bevorstehenden Umzug. Bis Sonntag können sich die Berliner noch von ihr verabschieden und bei ihrer mittäglichen Fütterung und dem Windelwechsel im Affenhaus des Zoos dabei sein. Das tierische Spektakel findet jeweils gegen 12 Uhr statt, wobei die Zeiten leicht variieren können, da Rieke für ihren öffentlichen Auftritt nicht extra aufgeweckt wird. Zum groß werden braucht es eben nicht nur viel Milch, sondern auch reichlich Schlaf!

Foto Galerie

Zoo Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

Telefon 030 254010

Webseite öffnen


Januar bis Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Februar bis März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
März bis September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
September bis Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Aufgrund der Covid 19-Pandemie abweichende Öffnungszeiten. Informiere dich bitte auf der Zoo-Webseite!

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Weitere Artikel zum Thema

Tiere | Durch den Kiez
Kuscheln im Zoo
Hardenbergplatz - An einem schönen bunten Herbsttag löste ich meinen Geburtstagsgutschein ein und fütterte die […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]