Na klar, bei einem winterlichen Jahresrückblick fangen wir mit DEM tierischen Gesprächsthema der Stunde an: Mit dem kleinen Eisbären, für dessen Gesundheit wir alle Daumen gedrückt halten. Bis wir ihn das erste Mal in Farbe sehen dürfen, gedeiht er mit Mama Tonja in der Wurfhöhle im Tierpark. Zum Glück dürfen wir immer wieder einen Blick hineinwerfen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Baumstachler sind sowieso eine Süßigkeit für sich. Wenn die struppige Mischung aus Stachelschwein und Bären, die auf Bäumen herumklettert, auch noch in der Mini-Version zu sehen ist, können wir uns das „Aaaaaaw“ einfach nicht verkneifen. Sie heißt übrigens Trudi:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im April erblickte dieses Langschwanz-Tamadua Jungtier das Licht der Welt – und war damit deutschlandweit der erste Nachwuchs seiner Art!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein besonderer Wurf im April war auch dieser Prinz-Alfred-Hirsch im Berliner Zoo. Das ist nämlich die seltenste Hirschart der Welt!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Mai entdeckte der kleine Brillenbär Hans zum ersten Mal das Grün auf seiner Außenanlage – aber nicht, ohne sich bei Mama zwischendurch Mut anzukuscheln …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
… während diese beiden Zwergziegen sich ganz auf ihr Geschwisterchen verlassen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mama ist die Beste. Auch wenn es darum geht, den frisch geborenen Mantelpavian-Wildfang unter Kontrolle zu halten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Herrje, was sind die Mischmi-Takine flauschig! Und das sogar beim Kräftemessen …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Es ist ein Karl. Im September hat Betty im Tierpark nach 482 (!) Tagen Tragezeit ein gesundes Panzernashorn zur Welt gebracht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Aber Achtung! Nicht zu verwechseln ist Karlchen mit dem Spitzmaulnashorn aus dem Zoo – der kleinen Maisha.
Ihn lässt die schnuffelige Konkurrenz offensichtlich völlig kalt: das Alpaka-Baby im Zoo.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
„Määääh!“ Obwohl, nee, wie macht das Zebra noch mal?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hihihi … Beim Anblick der winzigen Vietnamesischen Hängebauchschweinchen können wir nur selig in uns hineinkichern. Selbst wenn sie mal „groß“ sind, werden sie nur 40 Zentimeter messen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Da ist die Rothschildgiraffe Ella aus dem Tierpark ein ganz anderes Kaliber: Nach drei Tagen war die „Kleine“ schon 1,82 Meter groß!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Sumatra-Tiger, ebenfalls aus dem Tierpark, dürfen in unserer Liste natürlich auf keinen Fall fehlen: Seit dem 4. August stolpern und tapsen Willi, Oscar, Seri und Kiara durch ihr Gehege.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie die Kleinen gedeihen, kannst du dir jederzeit ansehen. Immerhin sind der Zoo und der Tierpark täglich für dich geöffnet!