Dit is jut:
Bis Freitag werden rund ums RAW-Gelände in Friedrichshain 17 neue Straßenlampen angebracht. Sie sollen für eine bessere Beleuchtung des Partyareals sorgen, das in den vergangenen Wochen vor allem wegen vermehrter Gewaltdelikte in den Schlagzeilen stand. Die Lampen werden für 12.000 Euro in der Revaler Staße zwischen der Warschauer Straße und der Modersohnstraße montiert.
Union Berlin hat einen neuen Trainer. Als Nachfolger für den gestern entlassenen Norbert Düwel wurde Sascha Lewandowski verpflichtet. Bisher hat er sich vor allem im Nachwuchsbereich einen Namen gemacht.
Gemeinsam für unseren Kosmos: Jeden Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr lädt das Bürgerhaus Altglienicke interessierte Anwohner dazu ein, sich über ihren Kiez auszutauschen, Projekte für die Nachbarschaft zu entwickeln und einander besser kennenzulernen. Für reichlich Gesprächsstoff dürfte heute das Projekt „Hinweisschilder auf Fußwegen“ sorgen. Es soll Kindern den Weg zu tollen Orten im Kiez weisen. Heute werden die ersten Markierungen aufgetragen, daher trifft man sich ausnahmsweise erst ab 18.30 Uhr im Infocafé.
Der Grunewald ist um 43 Hektar gewachsen. Wir haben uns im frisch hergerichteten Naturschutzgebiet Schanzenwald und Murellenschlucht umgeschaut.
Dit is oll:
- Schlimmer geht’s nimmer: Bei ihrem Sonntagsspaziergang über den Friedhof wurde eine 84-Jährige in Steglitz überfallen und beraubt.
- In der JVA Tegel fehlt es an Personal. Das sorgt für angespannte Stimmung – nicht zuletzt bei den Inhaftierten. Beunruhigende Fakten zum Alltag in der Strafanstalt hat der Tagesspiegel zusammengetragen.