Wer nun glaubt, dass das Label Hund Hund auf schräge Fashion mit Knochen- und Tatzenprints setzt, der irrt. Tatsächlich besticht die Marke durch zeitloses Design. Die Entwürfe beider Gründer Rohan Michael Hoole (ehemals Filmdirektor bei Vogue India & GQ) und Designerin Isabel Kücke kommen ähnlich minimalistisch, bequem und unkompliziert daher, wie die Mode von Cos oder Zara.
Der entscheidende Unterschied liegt aber in der Produktion: Die beiden Gründer von Hund Hund lernten sich im indischen Mumbai kennen. Hier steht die Billigproduktion von Mode zulasten von Umwelt und Arbeitsbedingungen auf der Tagesordnung. Dieses Ungleichgewicht vor Augen, entschlossen die beiden eine Marke zu gründen, die erschwingliche Kleidung zu fairen und transparenten Bedingungen bietet.
HUND HUND: Radikale Preistransparenz
Zudem setzt das Label auf radikale Transparenz. Sprich: Die Wertschöpfungskette eines jeden Kleidungsstücks wird im Onlineshop offengelegt und macht den Kunden zum bewussten Käufer. Von der ersten Naht bis zum finalen Transport sind die jeweiligen Kosten des Kleidungsstücks komplett dargelegt. Plus: Statt der handelsüblichen vier- bis fünffachen Preisaufschläge, berechnet Hund Hund lediglich das Zweifache an Marge. So kosten die Leinentops rund 25 Euro, ein Seidenkleid wiederum 119 Euro.
Wie das möglich ist? Hoole und Kücke verzichten komplett auf Zwischenhändler. Alle Stücke der Kollektion werden von der 30-jährigen Kücke entworfen. Die Stoffe kaufen die beiden Label-Gründer bei europäischen Partnern, die ihre ethischen und ästhetischen Werte teilen – in Spanien, Litauen oder Portugal. Hund Hund spart auch an anderer Stelle. Die Kollektionsstücke werden nur online verkauft. Teure Ladenmiete und auch weitere Angestellte sparen sich Hoole und Kücke bisher. Das Konzept hat Erfolg: Erst kürzlich ist die neue Kollektion herausgekommen, die – wie bereits die ersten Stücke – zurückhaltend, sehr tragbar und geradlinig ist.
Und was hat das nun alles mit Hunden zu tun?
Nun, auch für den Vierbeiner kann man bei Hund Hund shoppen. Dabei gelten für die Halsbänder und Spielzeuge die gleichen ethischen Credos wie bei der Mode für Menschen. Bei der Entstehungsgeschichte des Namens teilen sich jedoch die Meinungen der beiden Designer. Während Hoole erklärt, dass die beiden Geschäftspartner anfangs Schwierigkeiten bei der Namensfindung für ihr Label hatten und letztlich Hund Hund nur von Kücke unter der Prämisse akzeptiert wurde, dass sie auch eine Hundekollektion gestalten dürfe, hat die Designerin wiederum eine andere Geschichte parat.
Hoole habe sich beschwert, dass seine aufwendig produzierten Modevideos nie im Netz so oft angeklickt werden wie Hundeclips, woraufhin der Name und die Idee zum Label entstand. Denn nun können die beiden Hund Hund-Gründer beides machen: Mode entwerfen und passend dazu Clips mit vielen süßen Hunden produzieren.
Seit dem 9. August findest du die lässige und faire Mode von Hund Hund sogar offline – im Wedding hat jetzt der erste Hund Hund Store im Lobe Block eröffnet. Die Adresse ist Böttgerstraße 16, 13357 Berlin.