Coffee Cabana
Das Coffee Cabana ist nach eigener Beschreibung weder ein klassisches Café noch ein Coffeeshop. Dafür weht ein Hauch von Karibikgefühl durch die Räume am Teltower Damm, ganz in der Nähe des S-Bahnhofs Zehlendorf. Die hellen Wände, Gelb- und Brauntöne, ein großer Ventilator an der Decke – man könnte fast denken, man sei in Havanna. Im Coffee Cabana gibt es eine große Auswahl an Kaffeesorten, aber natürlich auch Tee und leckeren selbst gemachten Kuchen. Wer es weniger süß mag, sollte einen der anderen Snacks, wie etwa die herzhaften Bagels probieren. Auch wenn es das karibisch angehauchte Café erst seit 3 ½ Jahren gibt, hat es sich schon als echte Bereicherung für Zehlendorf erwiesen.
mehr Infos zu Coffee Cabana
Z Art Gartenhaus Café
Am S-Bahnhof Zehlendorf steht ein altes Bauernhaus, in dem heute Kunsthandwerk und die entsprechenden Utensilien verkauft werden. Das zugehörige Gartenhaus beherbergt ein kleines Café mit einem sehr schönen Außenbereich – vor allem im Sommer sitzt man dort prächtig. Auf der Speisekarte stehen selbst gemachter Kuchen, Snacks und Getränke. Das Z Art Gartenhaus Café in Zehlendorf ist ein kleines Idyll ganz in S-Bahn-Nähe.
mehr Infos zum Z Art Gartenhaus Café
Walter’s Coffey
Unweit des S-Bahnhofs Zehlendorf liegt Walter’s Coffey und serviert überaus trinkenswerten Kaffee. Darüber hinaus lässt sich in netter Atmosphäre auch schön Zeit verbringen. Zur Stärkung bestellt man ein Stück Kuchen, Cupcakes, einen Bagel oder ein frisches Frühstück. Ein weiteres beliebtes Getränk nicht nur bei den jüngeren Gästen sind die Milchshakes, die Walter’s Coffey anbietet. Unter der Woche kann man bei Walter schon ab halb neun Kaffee und Frühstück genießen, am Wochenende öffnet sich die Tür um zehn.
mehr Infos zu Walter’s Coffey
Hofcafé
Man sollte ja nicht inflationär mit solchen Begriffen umgehen, doch das Hofcafé in Wannsee verdient die Bezeichnung „Oase der Erholung“ wirklich. In einem sehr schönen, begrünten Hof (ein Blumenladen ist angeschlossen) sitzt man im Sommer in herrlichem Ambiente draußen und kann sich zu fast jeder Tageszeit etwas kulinarisch Hochwertiges gönnen. Bis 14 Uhr bekommt man ein frisches Frühstück und kann dabei zwischen verschiedenen Tellern wählen oder sich die Elemente selber zusammenstellen. Beim Anblick der Kuchen- und Tortenvitrine läuft einem das Wasser im Mund zusammen und die wechselnden saisonalen Tagesgerichte werden überwiegend mit ökologisch angebauten Zutaten gekocht. Natürlich lockt der sehr gemütliche Hofgarten im Sommer die Gäste in Scharen an, so dass es schon mal voller werden kann.
mehr Infos zum Hofcafé
Café Milch & Honig
Dieses kleine und helle Café in der Sophie-Charlotte-Straße bietet seinen Gästen ein Frühstück mit Bio-Brötchen, von dem man wirklich satt wird, und eine feine Kuchenauswahl inklusive französischer Törtchen. Die hübschen weißen Tische und Stühle wirken einladend und so lässt man sich hier gerne für die ein oder andere gemütliche Stunde nieder. Gelegentlich braucht man aufgrund der begrenzten Platzzahl etwas Glück, um einen Tisch zu bekommen – was einen jedoch nicht vom Versuch abhalten sollte. Selbstverständlich serviert das Milch & Honig auch verschiedene Sorten beliebter Heißgetränke wie Kaffee oder Tee.
mehr Infos zum Café Milch & Honig
Café Tayas
Das Tayas ist ein kleines Café in der Nähe des S-Bahnhofs Nikolassee, das Kuchen- und Tortenfreunden ausgesprochen großes Vergnügen bereitet. Hier wird nicht nach Schema F gebacken, sondern jeder Kuchen ist etwas Besonderes. Besonders schön isst man den im Sommer im kleinen Vorgarten des Café Tayas. Dazu gibt es selbstverständlich Kaffee und andere Getränke. In der kälteren Jahreszeit wird es an den wenigen Innenraumtischen des Cafés schnell voll, so dass man den Kuchen vielleicht besser mitnimmt.
mehr Infos zum Café Tayas
Café Anneliese
Wer bei diesem Namen an ein gemütliches, kleines Café im Wohnzimmer-Stil denkt, liegt genau richtig. Um die Ecke vom S-Bahnhof warten hier ein entspanntes Frühstück, eine Tasse Kaffee mit Kuchen oder selbst gemachtes Eis auf die Gäste. In der warmen Jahreszeit gibt es die Möglichkeit, seinen Kaffee an der frischen Luft zu trinken. Frisches Rührei und duftende Brötchen mit leckerer Auflage – die traditionellen Frühstückszutaten des Cafés Anneliese sind den Besuch schon wert. Dazu gibt es aromatischen Kaffee und für den Nachmittag selbst gemachten Kuchen. Ein klassisch-gemütliches Café also, für das man mal einen kleinen Abstecher machen sollte.
mehr Infos zum Café Anneliese