Im Erdgeschoss des ziemlich riesigen Hotels Vienna House Andel’s bleibe ich fast im Maverick’s hängen. Denn der cool-bequeme Surfer-Style des auch noch ziemlich neuen Restaurants gefällt mir echt gut. Für mich geht’s heute aber in den zweiten Stock, in den Spa des Hauses, die sogenannte SpaSphere. Hier haben natürlich Hotelgäste kostenfrei Zugang, aber auch jeder, der ein Treatment bucht, das über 100 Euro kostet. Oder du holst dir für 30 Euro ein Day Spa-Ticket, kannst erst noch eine Runde im Fitnessstudio schwitzen und dich dann entspannen.
Zur Ausstattung des 550 Quadratmeter großen Spas gehören eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna, ein Dampfbad, ein Whirlpool und ein Ruheraum, sowie eine Ruheterrasse mit Aussicht nach draußen. Schön ist, dass es hier tagsüber, gerade unter der Woche, einfach nicht so voll ist. Das trägt natürlich maßgeblich zur Entspannung bei, wenn man in der Sauna nicht halb aufeinander sitzen oder am Whirlpool warten muss, bis einer raussteigt.
Ich freue mich auf mein Lavenderlicious-Treatment (110 Minuten für 129 Euro), bei dem mich Spa Managerin Wiebke Trautvetter von Kopf bis Fuß verwöhnt. Nach einer Ganzkörpermassage mit warmem Reiskeimöl und Lavendelessenzen widmet sie sich dem Gesicht. Hier kommen Produkte der Münchner Naturkosmetik-Marke Aqua Organic zum Einsatz. Und ordentlich Dampf, der wieder herrlich nach dem letzten Sommerurlaub in der Provence duftet. Die Produkte sind ein Knaller, die Haut sieht nach dem Facial trotz Ausreinigen schön prall und kaum rot aus, kostentechnisch sind die Sachen aber auch nicht gerade günstig. Zum Abschluss geht’s noch eine Runde mit gesundem Cocktail in den Wohlfühl-Ruheraum, in die Decke einkuscheln und Boulevardmagazine lesen. Dass das herrlich entspannend ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen.
Neben zahlreichen verschiedenen Massagen, wie dem hauseigenen Ritual 4 Sinne mit einer Rundreise durch Massagewelten von Indien bis Hawaii oder einer anregenden Ohrenkerzenanwendung namens Erwachen, kannst du dir hier übrigens auch sämtliche Nägel aufhübschen lassen, eine Make-up-Beratung in Anspruch nehmen oder ein Peeling genießen.
Fazit: Der Spa beziehungsweise das Hotel befindet sich im Dreiländereck zwischen Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Lichtenberg und ist damit eine echte Perle. Denn Day Spa-mäßig gibt’s in diesem Kiez so gut wie nichts. Die Räumlichkeiten sind nicht riesig, aber für ein paar Stunden Auszeit vom Alltag völlig ausreichend. Und Wiebke war toll, ich würde wieder bei ihr buchen!
Hier kannst du gucken, welche Treatments vielleicht für dich in Frage kommen.