Damit der Abend nicht wieder im Online Casino endet, haben wir uns näher angesehen, welche Casinos in Berlin wirklich einen Besuch wert sind.
Berlin: Viel mehr als nur die deutsche Hauptstadt
Angesichts der hohen Einwohnerzahlen Berlins ist es wenig verwunderlich, dass sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit die größte Casino-Dichte Deutschlands finden lässt. Mit über 3,6 Millionen Einwohnern liegt Berlin mit großem Abstand an der Spitze jener Liste, welche die größten Städte des Landes aufführt.
Die multikulturelle Stadt hat daher so gut wie alles zu bieten, was eine Hauptstadt ausmacht. In den Restaurants werden Gerichte aus nahezu jedem Land der Welt gekocht. Auch Einkaufsmöglichkeiten bestehen ausreichend. Egal was gesucht wird, in Berlin kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit gefunden werden.
Auch in den Bereichen der Unterhaltung gibt es einiges zu entdecken. Neben unzähligen kulturellen Einrichtungen und Clubs finden sich auch etliche Spielotheken, welche zu einem gemütlichen Abend laden. Um den maximalen Spielspaß erleben zu können, ist es besonders wichtig, die richtige Anlaufstelle zu finden. Schließlich unterscheidet sich der Komfort zwischen den einzelnen Casinos in Berlin stark.
Spielbank-Berlin am Potsdamer Platz
Der Standort am Potsdamer Platz wird von der Berliner Spielbank als Haupthaus deklariert. Zwischen 11:00 und 03:00 Uhr stehen hier in mehreren Hallen unzählige Spielautomaten zur Verfügung. Wer sich hingegen für das klassische Spiel interessiert, sollte etwas später aufkreuzen. Denn Roulette, BlackJack und Co. sind erst ab einer bestimmten Uhrzeit verfügbar. Dank der riesigen Vielfalt einer Spielbank werden Einrichtungen dieser Art nicht selten zugunsten des Stadtmarketings verwendet.
Auch Poker-Turniere werden im Haupthaus der Berliner Spielbank am Potsdamer Platz ausgetragen. Hierfür gibt es einen eigenen Poker-Floor, welcher in der Regel täglich ab 17:00 Uhr geöffnet ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Casinos, ist in den Berliner Spielbanken ein Eintritt von 2 Euro fällig. Das Ticket wird erworben, während der eigene Ausweis gescannt und auf mögliche Sperrungen überprüft wird.
Wer nach vielen Stunden voller Spielspaß von Hunger und Durst geplagt wird, muss das Haupthaus keinesfalls verlassen, um neue Kräfte tanken zu können. Neben einem Restaurant bietet die Spielbank am Potsdamer Platz nämlich auch mehrere Bars, an dem neben Getränke auch kleine Snacks erworben werden können. Eine vielfältige Versorgung ist also auch möglich, ohne das Gebäude verlassen zu müssen. Wer eine genaue Übersicht über die Haus- und Kleiderordnung benötigt, findet eine entsprechende Auflistung auf der Website der Berliner Spielbank.
Weitere Standorte der Spielbank-Berlin
Wer sich nicht an den Potsdamer Platz begeben möchte, um dem Glücksspiel beizuwohnen, findet Einrichtungen der Berliner Spielbank auch an anderen Standorten in Deutschlands Hauptstadt. Auch am Kudamm, neben dem Fernsehturm und in Spandau finden sich Casinos der Spielbank. Wie im Haupthaus wird auch hier ein Eintritt von 2 Euro fällig.
Die Hausordnung ist im Übrigen dieselbe, wie es bei der Spielbank am Potsdamer Platz der Fall ist. Schließlich werden alle Einrichtungen vom selben Träger verwaltet und ähneln sich daher sehr in ihrer Aufmachung. Wer auf der Suche nach spannenden Slots und aufregenden Tischspielen ist, findet mit den Anlagen der Berliner Spielbank garantiert den passenden Spielspaß.
Merkur Spielothek am Kudamm
Die Spielotheken-Kette Merkur und Kudamm haben so einiges gemeinsam. Schließlich zählen beide zu den glamourösen Seiten Berlins. Während es etliche Casinos und Einkaufsstraßen gibt, bleiben Merkur und der Kudamm einzigartig. Die Entscheidung, ein Casino dieser Kette am Kudamm zu eröffnen, passt also wie die Faust aufs Auge.
Wer bereits in einer Spielothek von Merkur war, weiß deren Qualität zu schätzen. Im Gegensatz zu manch anderen Einrichtungen, geht es hier stets gesittet zur Sache. Die Räume werden regelmäßig gereinigt und die angebotenen Spiele sind stets auf dem neuesten Stand. Einen solchen Service können die Spielotheken übrigens bieten, da Merkur als Tochterunternehmen unmittelbar zur Gauselmann AG gehört. Der größte Automatenaufsteller Deutschlands weiß dank jahrelanger Erfahrung, auf was es den Kunden am meisten ankommt.
Im Gegensatz zur Berliner Spielbank gibt es jedoch einen großen Unterschied: Merkur Spielotheken bieten in der Regel keine Tischspiele an. Wer Roulette spielen möchte, kann lediglich die elektronische Version an einem der Automaten nutzen. Davon stehen allerdings ausreichend zur Verfügung. Mit insgesamt mehr als 70 Automaten bietet die Merkur Spielothek am Kudamm in jedem Fall genügend Platz für jede Menge Glücksspiel-Spaß.
Etliche kleine Casinos in Neukölln
Wer keine Lust auf Schicki-Micki hat, besucht einer der vielen Casinos oder Bars in Neukölln. Hier ist zwar auch mit einem anderen Publikumsverkehr zu rechnen, Kleider- und Hausordnung sind allerdings bei weitem nicht so streng, wie es in den vier Spielbanken Berlins der Fall ist. Auch die Zahlungen von einem Eintritt ist hier normalerweise nicht nötig.
Das Betreten des Lokals reicht vollkommen aus, um den Gang an den Automaten antreten zu können. Leider kommt es in Etablissements dieser Art allerdings oft dazu, dass die Spielautomaten nicht so laufen, wie sie eigentlich sollten. Eine ständige Überwachung durch den Automatenaufsteller ist hierbei nicht gegeben. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf das Spielen an Automaten in Bars mit wenigen Geräten meiden.
Sicherer ist es in jedem Fall, den Weg und die Strapazen der Regeln einer Spielbank auf sich zu nehmen. Dort werden regelmäßige Kontrollen durchgeführt, welche die Sicherheit der Nutzer von Slots gewährleisten können.
Berlin: Glücksspiel quasi rund um die Uhr verfügbar
Laut den Öffnungszeiten der meisten Casinos gibt es in Berlin nur wenige Stunden, in denen kein Glücksspiel angeboten wird. Häufig schließen die Spielotheken erst um 03:00 Uhr, bereits um 11:00 Uhr öffnen sich die Türen allerdings bereits wieder. Wer auf der Suche nach einem Abenteuer am Automaten oder bei Tischspielen ist, findet in Berlin also quasi immer eine Gelegenheit, den Spielspaß erleben zu können.
Neben den unzähligen kulturellen Veranstaltungen bietet sich die Hauptstadt also auch dafür an, um einen spannenden Casino-Trip erleben zu können. Neben den insgesamt 4 Standorten der Berliner Spielbank finden sich über 500 kleinere Spielotheken, in denen um Geld gespielt werden kann. Wir wünschen viel Spaß bei der nächsten Reise nach Berlin und der darauf folgenden Erkundungstour durch die Glücksspiel-Welt der Hauptstadt.