Top-Liste

Top 10: Restaurants in Neukölln

Neukölln ist vielseitig und aufregend – genau wie seine Restaurants. Wir haben für dich zusammengestellt, in welchen Läden des Szenebezirks wir am liebsten essen gehen.

Knödelwirtschaft

In der Fuldastraße wartet der Laden, der die deutsche Küche wieder groß gemacht hat: In der Knödelwirtschaft bekommst du herrlich deftige Knödel mit cremiger Pilzsoße wie früher bei Oma. Ambiente und Interieur sind ebenso urig-gemütlich wie hip; auf den klassischen Holztischen stehen goldene Kerzenständer, die Wände sind unverputzt und der kleine nette Laden ist voller Pflanzen. Die Knödelsorten wechseln regelmäßig; von klassischen Speckknödeln über saisonale Kürbisknödel bis hin zu veganen Tofu-Knödeln mit Salbei ist für jede*n was dabei. Ein Knödelduo mit Parmesan, Butter und Salat gibt’s aktuell für 9 Euro, jeder weitere Knödel kostet 2,50 Euro.  Zum Nachtisch lockt dann noch die süße Variante – zum Beispiel mit Zwetschgenkompott, Karamell oder heißen Himbeeren.

mehr Infos zu Knödelwirtschaft
Knödelwirtschaft, Fuldastraße 33, 12045 Berlin

Telefon 030 96600459

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr


Besuche Knödelwirtschaft auf:

Kitten Deli

An sonnigen Tagen bilden sich in der Friedelstraße teilweise Schlangen wie vor den angesagtesten Berliner Clubs. Schuld daran ist das 2020 unweit vom Kanal eröffnete Restaurant Kitten Deli. Der hippe Laden serviert köstliche Levante-Küche und schlägt mit seinem Konzept und Angebot in Neukölln ein wie eine Bombe. Kein Wunder – denn wenn wir nur an den Sabich-Teller (12 Euro) mit Aubergine, Tahini, Mango-Chutney, Ei und Kartoffeln denken, läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen. Das Challah-Brot ist hausgemacht, der Hummus herrlich cremig, das Interieur einladend stylish und die Bedienung lässig. Warten lohnt sich – vor allem, weil man die Wartezeit mit einem Spritz oder einem Glas Wein verkürzen kann.

mehr Infos zu Kitten Deli
Kitten Deli, Friedelstraße 30, 12047 Berlin

Festnetz 030 62720753


Donnerstag bis Dienstag von 12:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Kitten Deli auf:

Gazzo

Auch bei diesem Neuköllner Restaurant ist unter Umständen Warten angesagt. Gazzo zählt zu den besten Pizzerien der Stadt –  und ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Die netten Mitarbeiter*innen behalten die Situation aber professionell im Auge und weisen dir nach kurzer Wartezeit den ersten freien Tisch zu. Dann darfst du dich einmal durch das Menü schlemmen und Pizza mit Sardellen, Büffelmozzarella, Salsiccia oder Kürbis probieren. Als wäre der Belag nicht schon verlockend genug, ist die Pizzeria mit dem pinken Neonsign auch noch einer der wenigen Läden in Berlin, die neapolitanische Pizza mit Sauerteig backen. Auf Nachfrage bekommst du die Pizzen auch in vegan. Dazu gibt’s eine Auswahl an Wein und Bier, außerdem Drinks wie Amaretto Soda, Oregano Vodka Tonic oder hausgemachten Grapefruit-Limoncello.

mehr Infos zu Gazzo
Gazzo, Hobrechtstraße 57, 12047 Berlin

Telefon 030 9837 0104

Webseite öffnen


Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Gazzo auf:

Terz

Seit Anfang April ist in der einzigartigen Location neben der Genezarethkirche im Schillerkiez wieder Leben. Das Terz serviert regionale Spitzenküche mit wechselndem Lunch- und Dinnermenü; vegane und vegetarische Optionen sind immer mit dabei. Chefkoch Max Hühnergarth kreiert in der Küche außergewöhnliche Geschmackskombinationen wie gedämpfte Bamberger Hörnchen mit Kräuterquark und Leinöl oder Rehkeule mit Sellerie und Birne. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s saftige Sauerteig-Zimtschnecken, Haselnuss-Granola oder deftig belegte Stullen. Gegründet wurde das Terz von den 21 gramm-Betreiber*innen, die mit ihrem zweiten Standbein einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie ein Auge für besondere Locations und einen Sinn für richtig gutes Essen haben. Unbedingt ausprobieren!

mehr Infos zu Terz Berlin
Terz Berlin, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin

Festnetz 030 50931413

Webseite öffnen


Café: Täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr
Restaurant: Freitag bis Montag von 18:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Terz Berlin auf:

Barettino

Auf welche Küche können sich wirklich alle einigen? Richtig, auf die italienische. Vor allem, wenn sie so ausgewählt und köstlich ist wie im Barettino. Das Restaurant in der Reuterstraße serviert tagsüber üppige Frühstücksplatten, riesige Paninis und Barista-Kaffee, ab 17 Uhr startet die Aperitivo-Hour – dann kriegst du zu jedem Wein oder Spritz Oliven und Bruscetta serviert. Besonders köstlich wird’s am Abend, wenn du die regelmäßig wechselnden Gerichte von der Abendkarte bestellen kannst: Tagliatelle mit Walnuss-Kürbiscreme und Dill (13,50), frische Dorade aus dem Ofen (21,50) oder der Bestseller: Parmigiana (11,00), ein sizilianischer Auflauf mit Aubergine, Tomate und Käse. Die isst du dann an den gemütlichen Holztischen bei Kerzenschein und freust dich auf das Schokotörtchen mit warmem Chili-Schokokern zum Nachtisch…

mehr Infos zu Barettino Berlin
Barettino Berlin, Reuterstraße 59, 12047 Berlin

Festnetz 030 25563034

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag und Sonntag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 00:00 Uhr


Besuche Barettino Berlin auf:

Berlin Burger International

Da sich in Berlin die Burgerläden nur so aneinanderreihen, gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Und wie so oft sind es am Ende die einfachen Dinge, die am besten funktionieren. Ein winziger bunter Raum, eine kleine Karte und richtig gute Burger: das ist BBI – Berlin Burger International. Seit 2009 werden in der Pannierstraße saftige Burger gegrillt, die ungefähr so groß sind wie dein Gesicht. Neben Klassikern wie Cheese- oder Chickenburger gibt es hier kreative Kombinationen wie Die Patin mit Beef, Mozzarella, Serrano-Schinken, gerösteten Pinienkerne, Schmorzwiebeln und Basilikum-Mayo. Auch Veganer*innen und Vegetarier*innen werden bei BBI fündig. Dazu gibt’s Chilie-Cheese-Fries, Süßkartoffelpommes oder hausgemachtes Coleslaw. Mehr brauchen wir nicht zum Glücklichsein.

mehr Infos zu BBI - BerlinBurger International
BBI - BerlinBurger International, Pannierstraße 5, 12047 Berlin

Telefon 0160 4826505

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Mittwoch von 12:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag von 12:00 bis 23:00 Uhr


Besuche BBI - BerlinBurger International auf:

Chicha

Im Chicha tauchst du in die aufregende Küche Perus ein. Auf der Karte findest du wechselnde traditionelle Gerichte wie Ceviche, Cause, Aji de Gallina oder Anticuchos de Corazon, die in Chefkoch Simóns Küche immer einen spannenden Twist bekommen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Frische ganz oben auf der Prioritätenliste, was sich auch bei den Preisen abzeichnet. Doch die klassisch-modernen Kreationen wie das Spanferkel-Kotelett mit geräucherte Banane, Malzbier und Physialis (18 Euro) sind ihr Geld auf jeden Fall wert. Der Hauptcharakter auf der Cocktailkarte ist natürlich Pisco – ob als Sour oder in kreativen Kombinationen wie dem El Capitan (Quebranta Pisco, Cocchi Wermut und Angostura Bitters).

mehr Infos zu Chicha
Chicha, Friedelstraße 34, 12047 Berlin

Telefon 030 62731010

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag 18:00 bis 24:00


Besuche Chicha auf:

La Bolognina

Dieses unscheinbare italienische Restaurant in der Donaustraße solltest du dir nicht entgehen lassen. Wenn du in den zwei kleinen Innenräumen einen der wenigen Tische ergattert hast, schaust du den Meister*innen bei ihrer Kunst zu – und die dreht sich hier vor allem um die hausgemachte Pasta, die in wechselnden Formen, Farben und Geschmäckern kommt. Die Karte ist klein: Vorneweg gibt’s Aperitivo-Platten oder leckere Piadina mit geschmolzenem Käse. Danach wählst du zwischen Gerichten wie Tagliatelle al Pomodore e Basilico oder Spinat-Ricotta-Ravioli mit Trüffelbutter, die hier so ganz anders schmecken als in jedem anderen italienischen Restaurant. Übrigens: Die hausgemachte Pasta gibt’s auch ungekocht zum selbst Zubereiten. Wenn möglich solltest du aber unbedingt vor Ort das nette Ambiente genießen.

mehr Infos zu La Bolognina
La Bolognina, Donaustraße 107, 12043 Berlin

Telefon 030 55634454

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 23:00 Uhr


Besuche La Bolognina auf:

Beuster Bar

Manchmal ist der Hype eben doch gerechtfertigt – so auch im Falle der Beuster Bar. Die hippe Gastrobar in der Weserstraße vereint entspanntes Kiez-Flair mit gehobener Spitzenküche. Der Innenraum ist geschmackvoll und einladend eingerichtet, an der großen Bar in der Mitte des Raums werden köstliche Cocktails gemixt. Im Sommer sieht man das oftmals szenige Publikum vor dem Laden Champagner sippen und Austern schlürfen, gleichzeitig sitzen auch häufig ältere Gäste in der Beuster Bar und erfreuen sich an der tollen Speisekarte, die auch bescheidenere Gerichte bereithält. Die Pommes mit der hausgemachten Limetten-Veganaise sind sehr zu empfehlen und auch der Hummus mit Burrata und Flageolet Bohnen schmeckt hervorragend.

mehr Infos zu Beuster Bar
Beuster Bar, Weserstr. 32, 12045 Berlin

Festnetz 030 41959780

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 18:00 bis 03:00 Uhr


Besuche Beuster Bar auf:

L'eustache

Im Schillerkiez, unweit vom Tempelhofer Feld serviert Besitzerin und Köchin Justine Daufresne eine Küche, die sich als zeitgenössisch französisch-mediterran mit internationalen Einflüssen beschreiben lässt. Die Auswahl ist klein gehalten: Auf der fast wöchentlich wechselnden Speisekarte stehen Kürbis-Gnocchi neben Lammkeule mit Miso-Zwiebeln und Humitas, einer argentinischen Spezialität mit Mais, Paprika und Feta. Das Essen ist hausgemacht und nicht gerade günstig, dafür kriegst du hier Geschmackskombinationen serviert, die du garantiert noch nicht kanntest. Das liebevoll-persönliche Interieur passt zu den charakterstarken Gerichten und dem charmanten L’eustache-Personal.

mehr Infos zu L'Eustache
L'Eustache, Weisestraße 49, 12049 Berlin

Telefon 0163 5172664

E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr


Besuche L'Eustache auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Essen + Trinken
Top 10: Ostermenüs in Berlin
Ob Lamm, Fisch, kreative Gemüseküche, italienisch oder doch lieber indisch? Auf was du auch immer […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]