muxmäuschenwild Tipp #19
Was fällt uns zum Jahr 1990 ein? In diesem Jahr vereinigte sich Deutschland wieder. Zum ersten Mal flog ein russischer Raumfahrer mit einer US-Raumfähre ins All und eine gewisse Sinéad O’Connor war mit dem Song Nothing Compares 2 U an der Spitze der Charts. Im wunderschönen Vietnam herrschte jedoch ein Mangel an Nahrungsmittel vor. Vor allem mangelte es an Fleisch – und so entstand eine vegane Küchenvielfalt, die bis heute ihresgleichen sucht.
Das frisch eröffnete, vietnamesische Restaurant 1990 am Boxhagener Platz hat sich dieser Zeit verschrieben und modernisiert schmackhafte, vegane Gerichte aus frischen Zutaten und exotischen Gewürzen. Dahinter stecken die Macher des Cat Tuong an der Kastanienallee – den Status Geheimtipp hat diese Location schon längst abgelegt.
Der Anspruch an gute, verträgliche Zutaten – selbstverständlich glutamatfrei sowie das aufbereitete Wasser von Leogant aus dem Wasserhahn – verbindet und überzeugt nicht nur den eingefleischten Vegetarier. So ist diese Zeitreise in die Vergangenheit gleichzeitig eine in die Gegenwart: leckere, umweltfreundliche und rein vegane Küche. Cooked in Berlin, inspired by vietnamese tradition.
Dieser Artikel ist leicht abgeändert von der Redaktion von QIEZ.de und erschien im Original zuerst im Online-Magazin von muxmäuschenwild.