Spreegold (Charlottenburg)
In der Charlottenburger Filiale vom Spreegold fühlt sich jeder wohl und das den ganzen Tag – auch Hunde. Die Vierbeiner sind hier immer und jederzeit willkommen und bekommen natürlich eine Schale Wasser und ein liebes Wort. Hier kannst du in Begleitung deines Vierbeiners frühstücken, deine Mittagspause verbringen oder dich zum fancy Abendessen treffen. Geschmaust wird von 9 bis Mitternacht auf drei Stockwerken im Gebäude des Bikini Berlin: Im Erdgeschoss gibt es eine To-go-Area für Eilige, darüber liegt das Restaurant und ganz oben eine Dachterrasse. Zu essen gibt es internationale Küche – also einmal querbeet: Burger mit viel Fleisch, vegan oder vegetarisch, Shakshuka, Pasta, Rühreier oder Steaks stehen hier auf der Karte.
mehr Infos zu Spreegold
Der blaue Fuchs (Prenzlauer Berg)
Fuchs trifft Hund: Georgische Restaurants gibt es in Berlin nicht gerade viele – und dann noch ein so Gutes! Alleine um die Küche des eurasisches Staates mal auszuprobieren, lohnt sich ein Besuch in dem dieses Jahr eröffneten Ladens in Prenzlauer Berg. Die Hauptsache ist für alle Hundebesitzer aber: Der blaue Fuchs ist ein besonders hundefreundliches Restaurant: Die Kellner*innen besorgen sofort Wasser, streicheln deinen kleinen Wauwau und sind auch sonst entzückt über vierbeinige Gäste. Neben der großen Herzlichkeit für Hunde kommen wir gerne für das Essen hierher: leckeres Khachapuri oder fluffigen Bällchen aus gebackener Roter Bete mit Granatapfel, Blattspinat mit Kräutern und Walnusspaste.
mehr Infos zu Der blaue Fuchs
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Grosz (Charlottenburg)
Hunde sind in Frankreich ja fast schon etwas wie ein schickes Accesoire. Darum wundert es auch nicht groß, dass im Grosz Hunde gern gesehene Gäste sind. Hier wartet der perfekte Start in den Tag auf dich – mit Leckereien, die nach alter Pariser Handwerkskunst hergestellt werden – und auf deinen Hund natürlich eine Erfrischung, bien sûr. Hier soll sich schließlich jeder wohlfühlen. In schicker Atmosphäre schmecken Brioches, Croissants & Pain au chocolat fast so gut wie in einem französischem Café und für das Mittagsmenü steht beispielsweise saftiges Pastrami-Sandwich mit Pommes auf der Karte. Das würde bestimmt auch deinem Hund gut schmecken, aber der muss dann doch bei seinen Leckerlis bleiben!
mehr Infos zum Grosz
Benedict (Wilmersdorf)
Frühstück mit Hund? Gar kein Problem im Benedict. Das Restaurant in Wilmersdorf ist schon fast berühmt für sein All-day-long-Frühstück und – natürlich – die leckeren Eggs Benedict, die es hier in allen Variationen gibt: mit Räucherlachs, Pilzen oder Shrimps und Spargel. Gut, dass in dieser israelischen Frühstückskette, die in Tel Aviv ein ziemlich angesagtes Frühstücksrestaurant ist, das Mitbringen von Hunden kein Problem, sondern im Gegenteil sehr willkommen ist. Schließlich wäre ein Frühstück nur halb so schön mit dem Wissen, dass das eigene Haustier gelangweilt und einsam zu Hause liegt, während du den ganzen Tag im Café sitzt und schlemmst. Hier kannst du also ganz entspannt schnacken und dein Vierbeiner liegt unter dem Tisch – so sind beide glücklich.
mehr Infos zu Benedict
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
BrewDog DogTap (Mariendorf/Tempelhof)
Im BrewDog DogTap werden keine Hunde gebraut, nein, aber gern gesehen sind sie schon: Das amerikanische Stone Brew in Mariendorf wurde kürzlich von einem neuen, schottischen Betreiber übernommen. Bier wird hier natürlich weiterhin noch gebraut, über alle anderen News im BrewDog haben wir bereits für dich berichtet. Eine wichtige Sache, die sich aber bereits doppelt im Namen versteckt: Hier sind auch Hunde erlaubt. Die riesige Halle bietet glücklicherweise auch mehr als genug Platz, um deinen Vierbeiner zum Essen mitzubringen. Die Brauerei mit Restaurant preist sich sogar selbst als sehr hundefreundlich und ermutigt Hundehalter dazu, ihre Lieblinge mitzubringen. Diese dürfen draußen neben dem Biergarten in einem eigenen Auslaufbereich, dem Dog Park, toben. Der perfekte Ausflug für Mensch und Tier.
mehr Infos zu Brew Dog DogTap