Mit riesigem Erfolg an seinen anderen Standorten in Hamburg, Osnabrück und Bassum ist der Eisladen Schlecks auch in der Hauptstadt angekommen. Das Konzept der Kette ist einzigartig in ganz Deutschland. Seit dem 1. Juni diesen Jahres kannst du es auch in der Winsstraße 30 probieren.
Bei Schlecks kannst du aus über 100 Zutaten deine eigene verrückte Kreation auf dem minus 16 Grad kalten Cold-Stone direkt vor deinen Augen mischen lassen. Getreu dem Motto Alles darf, nichts muss gibt es bei den Inhabern Andrea Klein und Sascha Theil hochwertiges Eis, Gebäck, Streusel, Sahne, Soße, Süßigkeiten, Nüsse, frische Kräuter, Gewürze, Brotaufstriche und saisonale Früchte. „Alles, was dein Foodie-Herz begehrt, bieten wir hier an“, sagt Andrea. Und für vegane Kunden gibt es auch viele Optionen.
Wir entscheiden uns für eine Waffel mit Erdbeer- und Mangoeis, hausgemachten Brownies und frischen Blaubeeren. Andrea spachtelt die beiden Eissorten zuerst auf den kalten Stein. Dann kommen die Brownies und die Früchte oben drauf. Zuletzt vermischt sie alles gründlich und schichtet es in eine große Waffel um. In unserem Fall bildet ein Topping aus Erdbeersauce den krönenden Abschluss.
Eine Reise in die Kindheit
In der bunten Eisdiele hat man das Gefühl, wieder ein Kind zu sein. Cartoonfiguren dekorieren den Tresen, die Auswahl ist riesig und die Wände sind hellrosa, knallgrün und leuchtend blau lackiert. „Das Leben ist schon grau genug“, sagt Andrea, „darum ist es uns wichtig, ein bisschen Farbe reinzubringen.“
Nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die etwas Größeren ist Schlecks der ideale Ort, sich frei zu fühlen. Das liegt hauptsächlich an der freundlichen Art der Inhaber und ihres 13-köpfigen Teams, die eine familiäre Atmosphäre schaffen und ihre Gäste willkommen heißen. „Wir duzen alle“, sagt Andrea, „egal ob du Kleinkind oder Rechtsanwalt bist.“
Andrea und Sascha wissen schon, wie man ein guter Gastgeber sein kann. Jahrelang arbeiteten sie im Hotelbereich im Ausland, bevor sie in Saschas Heimatstadt Berlin zurückkehrten, um im Prenzlauer Berg einen Franchise-Standort von der Schlecks einzurichten. Ein superschönes Viertel mit netten Bewohnern sei das Winsviertel laut dem Paar, das selber in Marzahn wohnt. „Die Anwohner von dem Kiez haben uns schon sehr gut aufgenommen und dafür sind wir dankbar“, erzählt Sascha. Stammkunden aus der Nachbarschaft haben sie auch schon. „Ein junger Mann aus dem Kiez kommt häufig zu uns, um sich ein Eis zu gönnen“, sagt Andrea, „aber erst, nachdem er viel Sport gemacht hat“, erklärt sie und lacht. Andere Besucher kommen nach dem Abendessen für einen leckeren Nachtisch vorbei.
Auch im im Herbst müssen die Nachbarn auf den süßen Snack nicht verzichten. Sascha und Andrea haben vor, erst Ende November in die Winterpause zu gehen: „Wir überlegen gerade, was für Eissorten wir im Herbst anbieten könnten“, sagt Andrea. Zum Beispiel Becher mit karamellisiertem Kürbis und anderen Varianten für Halloween. Als warme Alternative werden belgische Waffeln mit heißer Sauce auf der Speisekarte stehen. Oder heiße Schokolade und Cookies.
Bis dahin ist die Eisdiele mit 17 Sitzplätzen draußen auf der Straße aber erst einmal ein perfekter Ort, die untergehende Sonne zu genießen.