Top-Liste

Top 10: Frühstück und Brunch in Prenzlauer Berg

Mal wieder ein richtig schönes Frühstück genießen – sehr bel(i)ebt im Prenzlauer Berg! Da heißt es: Der frühe Vogel fängt den Wurm – sonst steht man vor besetzten Tischen. Aufstehen lohnt sich für diese Cafés aber in jedem Fall! Oder du hast einfach Spätaufsteher-Glück.

Ryke

Am Wochenende ist das Ryke eine unserer liebsten Anlaufstellen. Das Brunch-Angebot umfasst rustikale Leckereien fernab der vereinheitlichten Büfetts für Gierige. Hier kommt in perfekten Portionen Qualität auf den Tisch. Die Eier aus dem Steinguttopf sind in jeder Variante empfehlenswert, auch wenn wir derzeit vor allem auf die mit herbstlichen Waldpilzen schwören (9,50 Euro). Dazu eine Stulle: mit grilled Roastbeef an würziger Sauce Tatar oder als grilled Burrata mit Pfirsich und Minze – beides mega (für je 15 Euro). Es gibt aber auch Salat oder für die Süßen: Torten, Kuchen oder Ryke’s Granola Bowl mit Himbeer-Sorbet. Dazu bekommst du ein warmes Ambiente mit nachhaltigem Stil. Denn von den Sitzpolstern aus recycelten Textilien über den Terrakotta gefliesten Tresen bis zur handgefertigten, kunstvollen Tableware ist hier alles nicht nur schön, sondern umweltfreundlich durchdacht.

mehr Infos zu Ryke
Ryke, Rykestraße 39, 10405 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dinner: Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 23:00 Uhr
Brrunch: Samstag und Sonntag von 10:30 bis 15:00 Uhr


Besuche Ryke auf:

Greenfinch

Wie oft haben wir uns vorgenommen, achtsam zu genießen und gesünder zu leben? Dabei geht das ganz einfach, zumindest wenn man Gelegenheit hat, den Tag im Greenfinch zu starten. Das Café ist vegan und hat sich auf die Fahne geschrieben, viel Gutes für Leib und Seele zu tun. Und so sind Sandwiches, Toasts, Bowls und Pancakes ein Fest für die Sinne. Beim Anblick des frisch gebackenen Naschwerks mit feinen Aromen geht dir dann so richtig das Herz auf. Unser Favorit: der Käsekuchen.

mehr Infos zu Greenfinch
Greenfinch, Käthe-Niederkirchner-Straße 10, 10407 Berlin

Telefon 030 75440225

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, Dienstag und Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr (Küche bis 14:00 Uhr)
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Greenfinch auf:

Betty'n Caty

Am Betty’n Caty gefällt uns vieles: Da wäre einmal die Tatsache, dass das Ambiente richtig wohlig ist, dann, dass wir hier bis mindestens 16.30 Uhr frühstücken können und zusätzlich sollten wir wohl erwähnen, dass das Essen super lecker ist – ob du dich nun für eine Porridge-Variante, Eggs Benedict oder die leckere Acai Bowl entscheidest. Die frisch gepressten Säfte sind nicht günstig, dafür kann so ein Morning After mit Spinat, Kokoswasser und Ananas oder ein Good Karma mit Heidelbeeren, Hanfsamen und Mandelmilch deine Katerstimmung aber auch im Handumdrehen lösen.

mehr Infos zu Betty'n Caty
Betty'n Caty, Knaackstraße 26, 10405 Berlin

Telefon 030 44049120

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:30 bis 16:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:30 bis 17:30 Uhr


Besuche Betty'n Caty auf:

Suicide Sue

Die gute, alte Berliner Stulle – selbst gebacken und mit zahlreichen, ebenfalls selbstgemachten Aufstrichen: Eine grandiose Idee finden wir! Im Shabby Chic-verliebten Suicide Sue werden zudem auch Strammer Max, Bircher Müsli und Pancakes serviert. Den Namen hat das Café von Betreiberin Franziska Stromeyer übernommen, die laut eigener Homepage in früheren Zeiten als Sue der japanischen Mafia angehörte und ihr Schwert niederlegte, um von nun an nur noch Brote zu schneiden. Was für ein Glück für alle Berliner*innen, die ein gutes Hausmannsfrühstück nicht verachten. Aber Vorsicht: Ohne Reservierung (und die bitte nur telefonisch!) läuft hier besonders am Wochenende gar nichts! Und du kannst nur bar zahlen!

mehr Infos zu Suicide Sue
Suicide Sue, Dunckerstraße 2, 10437 Berlin

Telefon 030 64834745

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Suicide Sue auf:

Allan's Breakfast Club

Weil Allan Bourbon aus Australien kommt, mixt er in seinem Laden die leckeren Brunch-Vibes aus seiner Heimat mit dem Besten, was eine gute Weinbar zu bieten hat. So überzeugt Allan’s Breakfast Club im Kollwitzkiez uns als Frühstücks- und Brunchlocation sehr. Auf der Karte: eines der besten Eggs Benedict mit einer außergewöhnlich guten Hollandaise, French Toast oder Banana Bread. Bekannt ist die Location auch für ihre Frühstücks-Cocktails und die tolle Auswahl an Rosé-Weinen. Schlange stehen ist am Wochenende deshalb leider an der Tagesordnung, unter der Woche ist es etwas entspannter.

mehr Infos zu Allan's Breakfast Club
Allan's Breakfast Club, Rykestraße 13, 10405 Berlin


Montag und Mittwoch bis Freitag von 09:30 bis 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:30 bis 18:00 Uhr


Besuche Allan's Breakfast Club auf:

Unser Café

Unser Café befindet sich im Nordischen Viertel und ist seit dem Sommer 2017 ein echter Kiez-Hotspot. Draußen stehen zahlreiche Tische in der Sonne bereit, drinnen gibt es, seit die eigene Bäckerei nach Neukölln ausgelagert wurde, auch Platz. Das liebevolle Chaos, dass die Gäste zur Eröffnung mit kleinen und großen Lieblingssachen gestaltet haben, bringt eine einzigartige Atmosphäre. Bestellt wird am raumgreifenden Tresen, der jede Menge Süßes und Herzhaftes offeriert. Spezialität: portugiesische Backwaren und auch das rustikale Sauerteigbrot solltest du mal probiert haben. Zur Bäckerei in Neukölln gehört übrigens eine kleine Ausgabe des Cafés, genauer gesagt Unser Café TO GO.

mehr Infos zu Unser Café
Unser Café, Dänenstraße 14, 10439 Berlin

Telefon 030 34394518

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 07:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Küchenschluss um 16:00 Uhr


Besuche Unser Café auf:

Anna Blume

Diese Institution ist immer bestens besucht. Nicht ohne Grund: Denn die Auswahl an Frühstück ist groß im Café Anna Blume, zu dem ein wunderschöner Blumenladen gehört. Das Café ist trotz Dauertrubel sehr gemütlich. Zu essen gibt es Klassiker wie Croissants und Eierspeisen oder du bestellst eine reichlich gefüllte Étagère für zwei oder vier Personen. Reservieren ist am Wochenende sowie an Brücken- und Feiertagen allerdings nicht möglich. Da hilft nur früh aufstehen und dafür später ein Mittagsschläfchen einschieben!

mehr Infos zu Anna Blume
Anna Blume, Kollwitzstr. 83, 10435 Berlin

Telefon 030 44048749

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr
Frühstück bis 15:00 Uhr


Besuche Anna Blume auf:

Kaffee Käthe

Das Käthe hat sich zum Liebling im Kollwitzkiez gemausert. Verstehen wir: Das gemütliche Café hat bequeme Sessel, sieht skandinavisch-hip aus, die Bedienung ist freundlich und das Frühstücksangebot kann sich sehen lassen. Von klassischen Frühstückstellern über Bowls bis hin zu Eierspeisen kriegst du hier alles zu vernünftigen Preisen. Unbedingt probieren solltest du den hausgemachten Kuchen – ob Zitronen-Baiser-Tarte, New York Cheesecake oder Carrot Cake. Und dazu einen gesunden Beet Mix-Smoothie. Achtung: Reservierungen sind hier nicht möglich!

mehr Infos zu Kaffee Käthe
Kaffee Käthe, Kollwitzstraße 38, 10405 Berlin

Mobil 0157 73764007

E-Mail schreiben


Donnerstag bis Dienstag von 09:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Kaffee Käthe auf:

Town Mouse Coffee

Cafés mit lustigen Namen haben wir genug in Berlin, aber diesem Kleinod lassen wir die aufwendige Herleitung von Äsops Mäuse-Fabel durchgehen. Das Town Mouse Coffee ist ein sehr herzlicher Ort – durch den ausgesprochen netten Service – mit unaufgeregtem Lieblingsspeisen – leckeres Sauerteigbrot mit gegrilltem Käse und Toppings wie Baba Ghanoush oder Aprikosenmarmelade und Walnüsse. Die kleine Auswahl wird am Wochenende durch Quiche und Frittata ergänzt. Fans von Eiskaffee sollten hier auf jeden Fall vorbeikommen. Überhaupt, der Kaffee: Die Bohnen von 19grams laufen hier zur Höchstform auf.

mehr Infos zu Town Mouse Coffee
Town Mouse Coffee, Marienburger Straße 5, 10405 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Town Mouse Coffee auf:

Tilda

Ob es mutig war, die dichte Szene im Prenzlauer Berg mit noch einer Kaffee-Anlaufstelle zu beglücken oder die sicheren Jobs zu verlassen, wissen wir nicht, doch Steffi und Flo meinen, mit Mut begännen die besten Geschichten – so wie die vom Café Tilda, die seit 2017 kontinuierlich geschrieben wird. Hier bekommst du auf feinem Geschirr aus den Gronenfelder Werkstätten viel Hausgemachtes wie Marmeladen, Pesto, Brot und Kuchen in Bio-Qualität, mexikanischen Hochlandkaffee aus kontrolliert biologischem Anbau, Honig aus Brandenburg, Smoothies und sogar feine Lunch-Angebote. Übrigens vermieten Steffi und Flo auch ein entzückendes Apartment im Hof. Falls du also Gäste unterbringen möchtest, finden die das leckere Frühstück bequem gegenüber im Café…

mehr Infos zu Tilda
Tilda, Raumerstr. 7, 10437 Berlin

Mobil 0176 64709948

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 08:30 bis 17:00 Uhr


Besuche Tilda auf:

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Food | Bäckereien
Top 10: Bio-Bäckereien in Berlin
Saftiges Roggenbrot, knusprige Brezeln, fluffige Torten: Berlin hat mittlerweile mehr zu bieten als schöne Schrippen. […]
Essen + Trinken | Freizeit + Wellness | Frühstück + Brunch
Top 10: Breakfast and Brunch in Berlin
Whether you prefer a classic brekkie or something a little different, the main thing is […]